Liebe Mitglieder!

Aktuell gibt es wieder eine große Anzahl an Betrugs-Accounts, gegen die wir mit allen Mitteln vorgehen.

Seid bitte vorsichtig, es wird mit gestohlenen Bankdaten und Paypal-Accounts versucht euch abzuzocken!

Gerne könnt ihr verdächtige Anzeigen melden oder hier für andere Nutzer kommentieren oder die Bewertungsfunktion in jeder Anzeige verweden.

Wir empfehlen:

  • Prüft die Bankdaten und vorallem den Namen mit eventuellen Daten aus Nutzernamen & Namen in Email Adressen
  • Bezahlt bei Paypal prinzipiell als Einkauf mit Käuferschutz, auch, wenn ihr die Kosten selbst tragen müsst. Lehnt der Verkäufer das ab, brecht den Kaufvorgang ab. Sicher ist Sicher.
  • Bezhalt nicht einfach gutgläubig per Vorkasse. Vereinbart eine 50% / 50% Zahlung bei Versand & Erhalt. Das ist keine Garantie, dass ihr nicht abgezockt werdet, aber es halbiert den Schaden.
  • Seid bei unglaubwürdigen Preisen vorsichtig. Markenartikel zu Ramschpreisen & seltsame Angebote wie eine Wärmebildkamera für 200€ sollten bei euch die Alarmglocken schrillen lassen. Natürlich kann man mal ein Schnäppchen verkaufen, aber wenn es nach Fisch riecht, ist es nur selten Fleisch.
  • Nutzt die Google Lens Suche und gleicht die Fotos in der Anzeige mit dem Internet ab. Google findet oft ein Bild, wenn es von einer Website runtergeladen und hier eingestellt wurde.
  • Achtet auf die Sprache. Auch, wenn das vielleicht ein wenig rassistisch klingen mag, aber achtet auf die Sprache, auf Grammatik und eventuelle Übersetzungsfehler. Nicht jeder spricht und schreibt perfektes Deutsch, aber man merkt doch relativ schnell, wenn etwas maschinell übersetzt wurde, vorallem, wenn Wortdreher und Fehler eingebaut werden.
  • Verlangt Beweise, dass der Verkäufer den Artikel vor sich hat. Irgendwas, was man nicht ohne großen Aufwand fälschen kann und trotzdem schnell geht.

Wir tun unser Bestes, damit wir die Accounts so schnell wie möglch bannen. Leider arbeiten wir auch nur in unserer Freizeit an der Airsoftbörse und können nicht immer schnell reagieren.

Wer Ideen für die Betrugsprävention hat, der kann uns diese gerne per Mail senden. Vielleicht lässt sich etwas einfach umsetzen. Wir verwenden seit langem schon einen VPN & Proxy Blocker, der uns in der Vergangenheit zumindest bei automatisiertem Betrug geholfen hat.

Kommentare

  • jreitter
    Antworten

    MP5 Verkauf
    reverse
    kaysei
    redairsoft33
    vk24
    INDOOPTICS.COM
    scottpaterson095
    brunojoseph19788@gmail.com
    pulsarapexuk1
    Nicolai_D
    pulsarapexuk
    brunojoseph1978@gmail.com
    Antonio
    pulsarapexuk5
    Alexander
    -Phillip-
    -Philip-
    Lost oli
    lostkibna
    Vivian
    WITCHKING
    P
    Adams88
    Night_sword
    Vivi
    Louis1211
    FeyVolker
    Leon Waak
    Adam12
    germanysniper
    Rocket
    BigBoy
    Heinrich1978
    heinrich1989
    FURRY
    Felix3221
    Funny
    Turok
    SperixX
    antonio1
    silas3
    MITRASCOPE
    eiinzelhandler247
    Carsten Weiner
    elizabethhector101@gmail.com
    Georg Dittrich
    Sebastian Beutel
    Walter Feininger
    Osamah
    Mattis
    Netti
    Kasimir Pfaff
    paulele
    Alexander Bauer
    Anna
    Carsten
    Martin434
    Robertt
    German
    Regina
    Sasa
    Carolin

  • Gammi99
    Antworten

    Zum Ergänzen:
    Dennis Menntis
    Louis Gubela

  • jreitter
    Antworten

    Fake Anzeigen: Valken / Whiskey ASL+

    Benutzer bis jetzt:
    manne1992@yahoo.de
    Jones.
    Younes
    user22133

  • Willson
    Antworten

    Vorsicht mit Martin1, Time waster !

  • jreitter
    Antworten

    junesthx

  • jreitter
    Antworten

    Dum Dum: trolling oder scam

  • jreitter
    Antworten

    Limma: Snow Wolf PPSh

  • Tobi Saner
    Antworten

    Man könnte verpflichtend einführen, dass jeder ein Foto mit Besitznachweis hochläd (z.B. Name und User-ID und Datum). Alle Anzeigen ohne Besitznachweis werden gelöscht.
    LG

    • jreitter
      Antworten

      Das ist einerseits keine Garantie für die Echtheit der Anzeige, da auch diese aus dem ASVZ kopiert werden können und man mit Bildbearbeitung schnell so eine Foto gefälscht hat, andererseits übersteigt das den möglichen Moderationsaufwand, da wir das Portal auch nur in unserer Freizeit betreiben.

  • Tobi Saner
    Antworten

    Es ist keine 100 % Lösung aber es macht deutlich mehr Aufwand die Bilder nachzubareibten als diese einfach 1:1 zu übernehmen.
    Die Arbeit könnte von der Community übernommen werden z.B. durch das Melden von Anzeigen, die gegen die Richtlinie verstoßen.

    Gibt es andere Maßnahmen/Vorschläge das Problem in den Griff zu bekommen?

  • Willson
    Antworten

    Wenn jemand bescheissen will, wird er sich Zeit nehme diese Bilder zu bearbeiten/ Photoshopen.

  • Tobi Saner
    Antworten

    Das stimmt – aber der Aufwand ist höher und somit die Schlagzahl geringer.

    • jreitter
      Antworten

      Dies anzunehmen ist leider sehr naiv. Wenn jemand betrügen möchte, so nimmt er sich die paar Minuten Zeit, um ein Bild zu bearbeiten. Das geht ja heute auch schon am Handy mehr als easy.

      Wir haben dies sowohl bei Betrügern, als auch bei regulären Nutzern schon gesehen.

      Melden tut die Community bereits jetzt schon fleißig Anzeigen, aber wir müssen diese trotzdem alle prüfen, das nimmt viel Zeit in Anspruch ubd viele User melden uns oft auch Blödsinn.

      Eine wirkliche Identifizierung wäre nur mit Postident oder ähnlichen Diensten möglich, sprengt aber komplett unseren Rahmen und die Finanzen. Da müssten wir jedes Angebot kostenpflichtig machen.

  • Tobi Saner
    Antworten

    Ich könnt meinen Vorschlag gerne naiv nennen. Das löst euer Problem aber nicht – nämlich, dass es keine anderen umzusetzenden Vorschläge gibt. Umso weniger ihr bereit seid Ideen zu entwickeln, zu verbessern, anzuhören und User motiviert Ideen einzubringen, umso größer wird das Problem.
    Ich arbeite selbst in der IT – deshalb weiß ich – man ist schnell oder tot.

    Zweiter Vorschlag von mir:
    Rat suchen bei ASVZ oder Willhaben.

    • jreitter
      Antworten

      Die Entscheidung, auf Besitznachweise zu verzichten wurde während der Beta-Phase der Airsoftbörse durch die Community gefällt. Uns vorzuwerfen, wir würden nicht auf das Feedback der Nutzer zu hören, ist absolut lächerlich. Du fühlst dich persönlich angegriffen, kann ich verstehen, aber manche Gedanken sollte man vorher einfach zu Ende denken, bevor man sie veröffentlicht. Du arbeitest in der IT, das macht dich zum Spezialisten für Betrugsprävention?

      Wie gesagt, es ist naiv anzunehmen, dass organisierte Gruppen, die Betrug als deren tägliches Geschäft betreiben, vor ein bisschen Photoshop-Arbeit zurückschrecken. Die Summe der Betrüger, die mal schnell ein paar Euro machen wollen, die hält sich sehr in Grenzen.

      Besitznachweise einführen, was dann?

      In weiterer Folge passiert dann einfach das, was auch bei ASVZ ein Problem ist und über das wir mit ASVZ schon Kontakt in der Vergangenheit hatten, nämlich, dass die Betrüger dann einfach ASVZ Anzeigen kopieren und Fotos inkl. Besitznachweis hier (und auch in anderen Portalen) hochladen. Hatten wir alles schon.

      Rat bei Willhaben suchen? Einen Dienst wie “Paylivery”, bei dem wir als Bank fungieren, wird nicht möglich sein.

      Es gäbe genug Möglichkeiten, eine Nutzerverifizierung umzusetzen, nur dazu fehlt hier ganz einfach das Budget. Die Börse finanziert sich gerade so von selbst.

  • Tobi Saner
    Antworten

    Vielleicht ließt du meinen Kommentar nochmal in Ruhe. Der war total gut gemeint und ein Appell zur Zusammenarbeit und der Bitte eine Lösung zu finden und Vorschläge einzubringen. Die Tonalität hast du meinem Kommentar selbst hinzugefügt.
    Wie oben schon mehrmals beschreiben – der Besitznachweis war lediglich ein Vorschlag, an dem ich nicht hänge. Wenn es andere Vorschläge gibt – umso besser.

  • Grim Reaper
    Antworten

    https://www.airsoftboerse.com/listing/m14-m1a-m21-von-gg-aeg-neu-full-semi-automatic-schwarz-der-camouflage-tarnstoff-kann-rueckstandsfrei-entfernt-werden/

    Achtung da stimmt was nicht er hat 2 anzeigen drin und direkt bei nachfrage sendet Marksmann350 sofort die Email für Paypal bezahlung ohne zu fragen wie man zahlen will etc. abholug ist auch nicht möglich Airsoftwaffen haben laut beschreibung 1-1,3 joule aber ohne F er verkauft auch noch ne MP5 also bitte vorsicht habe den Chat und alles geshootet und aufbewart

    • Marksman350
      Antworten

      Vorsicht vor Verbreitung von Lügen von “Grim Reaper” !!!

      Ich habe seit mehr als 3 Jahren hier in der Airsoftboerse schon unzählige Airsoft und Zubehör Teile verkauft.
      Kein Betrug. Niemand wurde von mir betrogen. Alle Käufer waren zufrieden.

      Das Airsoftboerse Team wird diese Tatsachen auch nachprüfen können.

      PS: Wäre ich ein Betrüger, hätte ich schon lange keinen Account mehr. Und hätte nicht mehr als ein einziges Mal verkaufen können 😉

      Vorsicht vor “Grim Reaper” – er verbreitet haltlose Anschuldigungen

      • Grim Reaper
        Antworten

        wer verkauft Airsoftwaffen zum neu zum Schnäpchenpreis und ich habe nur geschrieben vorsicht da scheint was nicht zu stimmen !!! also vorsichtig mit von wegen lügen!!! und solche wirschen anzeigen von wegen beim nächsten kauf 70% rabatt etc. klingen mehr wie komisch also nimm das mit den lügen raus ich habe nur gesagt da stimmt wohl was nicht also bleib ehrlich! Und wo sind bilder vom F ?

  • Grim Reaper
    Antworten
  • stricky345
    Antworten

    Hallo,

    wie verhält es sich denn hier andersrum mit Betrugsversuchen? Als Verkäufer mit Thema Datenklau, etc.?

    Danke!

  • jreitter
    Antworten

    Diverse Benutzer versuchen momenten eine HK417 mit der Aufschrift “New York” im Foto zu verkaufen! Dabei handelt es sich um Betrugsversuche.

  • jreitter
    Antworten

    Achtung! Momentan beobachten wir wieder eine massive Welle an Betrugsaccounts. Leider auch welche, die eine Supporter-Anzeige schalten wollen.

    Bitte momentan nur per Paypal Waren & Dienstleistungen bezahlen oder auf eine andere sichere Art und Weise. Lasst euch nicht in Paypal Freunde & Familie tricksen.

    • Mathiasj_91
      Antworten

      Oppermann ist denke ich ein betrüger🤔🤔

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.