Momentan befinden wir uns noch in der Betaphase, haben aber in 15 Tagen bereits mehr als 12.000 Google Maps API Anfragen generiert. Google gewährt jedem Admin ein monatliches Guthaben von 200 USD, was für etwa 28.000 API Calls reicht. Danach rechnet Google je 2 USD für je 1.000 API Aufrufe ab, was in unserer Situation durchaus eine ordentliche Rechnung generieren könnte.

Auf unserer Version 1.0 Börse hatten wir monatlich rund 320.000 Seitenaufrufe, wobei rund 85% der Seitenaufrufe Übersichts- oder Artikelseiten waren.

Sollte in der Beta-Version bereits im April die Freigrenze erreicht werden, so müssen wir wohl oder übel die Maps abdrehen, Geocoding und Places APIs sollten aber weiterhin verfügbar bleiben.

Update 19.04.21: wir haben die Zalhen hochgerechnet und rechnen mit monatlichen API Kosten von rund 200-300€, wenn wir wieder den selben Traffic der alten Börse erreichen. Da das unser Budget massiv übersteigt, deaktivieren wir ab sofort die Geolocationfunktion und führen wieder einheitliche Standortangaben ein.

Wer bereits Anzeigen erstellt hat, der kann seinen aktuellen Standort in der Bearbeitung einstellen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.